Passwörter sicher teilen DSGVO-konformer Datenaustausch


Passwörter oder andere sensible Daten per E-Mail verschicken? Nein! Das ist nicht empfehlenswert. Zum einen gibt es hierbei Probleme mit dem Datenschutz, zum anderen können diese Daten, einfach ausgedrückt, im Falle von Angriffen ausgelesen werden - Beides kann deine Sicherheit stark beeinflussen. Aus diesem Grund habe eine praktische Lösung vorbereitet die ich dir auf dieser Seite vorstelle.

Passwörter sicher teilen Tool: https://pastebin.webentwicklung-schaefer.de

Es kommt immer vor, dass Passwörter oder andere sensible Daten, zwischen dir als Kunde und mir als Dienstleister, ausgetauscht werden müssen. Hierfür hoste ich selbst ein Open-Source Projekt: PrivateBin - https://privatebin.info

Mit dieser Anwendung können Daten zwischen euch und mir ausgetauscht werden - DSGVO-konformer Datenaustausch. Wichtig dabei ist, dass die Daten nicht über Dritte weitergereicht werden, sondern die Daten direkt bis zum Abruf auf meinem Server verbleiben.

Es wäre empfehlenswert mir den generierten Link per E-Mail zukommen zu lassen und das dazugehörige Passwort bitte auf einen gesonderten Weg übermitteln (bevorzugt WhatsApp Business, Microsoft Teams, SMS). Nur wenn zwei getrennte Wege gewählt werden kann der Datenschutz korrekt eingehalten werden.

Eine genauere Schritt-für-Schritt Anleitung zu dem Passwort-Teilen Tool findest du im nachfolgenden Abschnitt.

Wie funktioniert der Datenaustausch auf dieser Seite?


Nachfolgend eine Schritt-für-Schritt Anleitung wie du deine Passwort-Daten hinterlegst und wie du das ganze konfigurieren kannst. Solltest du Fragen haben oder etwas nicht verstehen kannst du mich jederzeit über mehrere Wege kontaktieren.

Datenaustausch-Tool öffnen

Als erstes gehst du auf die Website https://pastebin.webentwicklung-schaefer.de/ - Es öffnet sich eine Überischtsseite:

Übersicht Tool Startseite PrivateBin - Passwörter sicher teilen PrivateBin Überischt der Seite (mobil) - Passwörter sicher teilen

Passwörter oder sensible Daten hinterlegen

Als nächstes kannst du alle deine Passwörter, ggfls. Beschreibungen, welche du an mich übermitteln möchtest, in dem großen Feld hinterlegen:

PrivateBin Demo-Daten im Inhaltsfeld des Tools hinterlegt PrivateBin - hinterlegte Demodaten (mobil)

Konfiguration für die Datensicherheit setzen

Wenn alle Daten hinterlegt sind lege bitte über die Einstellungen ein Passwort deiner Wahl fest. Für besondere Sicherheit würde ich empfehlen dass du noch die Einstellung "nach dem Lesen löschen" auswählst - In diesem Fall bitte nicht selbst auf den Link klicken, da die Daten sonst vor dem Öffnen durch mich gelöscht werden. Die Einstellungen findest du alle oberhalb des Textfeldes:

Hinweis Smartphone: Auf dem Smartphone sind die Einstellungen standardmäßig eingeklappt. Du kannst diese Einstellungen anzeigen, indem du oben rechts auf das "Burger Menü" (3 Striche horizontal) klickst.

PrivateBin Konfiguration für Datensatz und automatische Löschung sowie Passwort-Schutz des Links PrivateBin Einstellungen (mobil)

Datensatz für den Austausch erstellen

Als nächstes klickst du bitte oben rechts auf den Button "Erstellen". Danach öffnet sich folgender Dialog:

Private bin Datensatz zumTeilen erstellt PrivateBin Datensatz erstellt (mobil)

Erstellten Datensatz mit mir teilen

Den hier angezeigten Link kannst du nun entweder manuell kopieren oder per "Verknüpfung kopieren" in die Zwischenablage einfügen.

Diesen Link sendest du bite uf bekannten Weg per E-Mail an marco@webentwicklung-schaefer.de. Dein Passwort bitte auf einem separaten Weg übermitteln damit ich deinen Datensatz öffnen kann. Bevorzug per WhatsApp oder Microsoft Teams. Alternativ kannst du mir das Passwort auch per SMS an +491734805515 senden.

Solltest du etwas vergessen haben oder einen Fehler eingefügt haben kannst du den Datensatz direkt nach dem Erstellen ebenfalls löschen durch klick auf den Button "Lösche Daten" (oben rechts).

Logo Webentwicklung Schäfer (WS) weißes Logo auf transparenten Hintergrund
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.