BNI – Unternehmernetzwerk für lokale Kontakte & persönliche Entwicklung
Business Network International (BNI) ist das weltweit größte strukturierte Netzwerk für Unternehmer. Ziel ist es, durch qualifizierte Empfehlungen neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen – auf vertrauensvoller, langfristiger Basis.
Ich selbst bin Mitglied im BNI Chapter Erich Ohser (Vogtland) und stehe gerne für Fragen rund um BNI zur Verfügung – ohne Verkaufsabsicht, sondern aus Überzeugung.

Wie BNI funktioniert
BNI basiert auf regionalen Unternehmerteams, den sogenannten „Chaptern“. Jedes Chapter besteht aus Unternehmern verschiedenster Branchen, wobei jede Branche nur einmal vertreten ist. Das verhindert Konkurrenz und fördert gezieltes Vertrauen. Die wöchentlichen Treffen sind strukturiert, verbindlich und dienen dem Austausch von Empfehlungen.
Im Zentrum steht das Prinzip „Wer gibt, gewinnt“. Empfehlungen werden freiwillig ausgesprochen. Ohne Provisionen, sondern basierend auf Vertrauen und Beziehung.
Meine persönlichen Erfahrungen
Seit meiner Mitgliedschaft im BNI habe ich nicht nur geschäftlich profitiert – vor allem mein persönliches Auftreten hat sich verändert. Durch die regelmäßige Vorstellung meiner Leistungen vor anderen Unternehmern habe ich mehr Sicherheit, Klarheit und Routine im Kommunizieren entwickelt.
Besonders wertvoll ist der kontinuierliche Austausch: Man lernt voneinander, sieht andere Perspektiven und wächst über sich hinaus. Nicht nur im Business!
Struktur & Ablauf eines Chapters
Ein typisches Treffen dauert ca. 90 Minuten. Nach einer kurzen Begrüßung stellt sich jedes Mitglied in ca. 45 Sekunden (jedes Chapter unterschiedlich) vor. Danach gibt es eine längere Präsentation eines Mitglieds sowie die Übergabe von Empfehlungen. Gäste sind herzlich willkommen und können sich unverbindlich ein Bild machen.
Die feste Agenda sorgt dafür, dass alle pünktlich fertig sind und der Austausch effizient bleibt. Zusätzlich führen viele Mitglieder persönliche Gespräche („One-to-Ones“), um sich besser kennenzulernen.
Langfristige Kontakte statt schneller Verkauf
Im BNI geht es nicht darum, anderen Mitgliedern direkt etwas zu verkaufen. Stattdessen stehen langfristige Beziehungen im Mittelpunkt. Man lernt sich kennen, baut Vertrauen auf und erkennt im Alltag, wann ein anderer im Netzwerk helfen kann.
Diese Art von Netzwerken braucht Zeit – ist dafür aber umso nachhaltiger. Wer langfristig denkt und gerne empfiehlt, wird im BNI-Umfeld viele gute Gespräche und neue Impulse finden.
Noch Fragen zu BNI?
Du hast Fragen zur Mitgliedschaft, möchtest ein Chapter besuchen oder einfach mehr über BNI erfahren? Dann sprich mich gern persönlich an oder informiere dich auf der offiziellen Website. Ich teile meine Erfahrungen gern im direkten Gespräch.
Häufige Fragen zur BNI-Mitgliedschaft
Du interessierst dich für BNI oder möchtest herausfinden, ob das Netzwerk zu dir passt? Hier findest du einige typische Fragen. Wenn du mehr wissen willst – sprich mich einfach direkt an.